Über mich

Mein Name ist 

Nathalie Wipfler 

(geb. Schmitt)

Ich freue mich, dass Sie Näheres über mich erfahren möchten.

Mein Weg zur Heilpraktikerin

Nach 10- jähriger Berufserfahrung entschied ich mich im Jahr 2015 mit meinen beiden beruflichen Gesundheitssäulen selbstständig zu machen. Zeitgleich beschloss ich meinen Wunsch Heilpraktikerin zu sein zu verwirklichen und besuchte 3 Jahre die „Kraichgauer Heilpraktikerschule“ unter der Leitung von Herrn Karl Vetter. Die schulische Ausbildung war sowohl in der Theorie als auch in der Praxis sehr lehrreich und hilft mir nun bei der praktischen Umsetzung in meiner Naturheilkundepraxis.

Seit 2019 habe ich die Erlaubnis durch das Gesundheitsamt Karlsruhe die Heilkunde ohne Bestallung berufsmäßig auszuüben. Die Zeit bis zum Frühjahr 2020 stand  noch einmal unter dem Aspekt mich in meinen Praxisschwerpunkten vertieft weiterzubilden.

Schon als Kind war der Sport ein Teil meines Lebens. Ich mag es mich fit und vital zu fühlen und mein Wissen, was ich in diesem Bereich besitze an andere weiterzugeben.

Ich habe ein 3-jähriges B.A.- Studium im Bereich Gesundheitsmanagement im Jahr 2010 an der „Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement“ absolviert, welches mein Wissen zur Gesundheit erweitert hat. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie ich Menschen im Bereich Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Entspannung helfen darf.

Während der Zeit des Studiums habe ich die Reflexzonentherapie am Fuß privat kennen und lieben gelernt. Mich hatte im Jahr 2010 die Neugier geweckt, was hinter der Therapie der Reflexzonentherapie am Fuß nach „Hanne Marquardt“ (Hanne-Marquard-Fussreflex®) steht. Daher habe ich mich in diesem spannenden Bereich weitergebildet und praktiziere diese Methode seither.

Nun habe ich meine 3 Gesundheitssäulen komplett und freue mich, wenn Sie mich in meiner Naturheilkundepraxis besuchen möchten. Hier werde ich versuchen mein gesammeltes Gesundheitswissen in Ihre Behandlung mit einfließen zu lassen.  

Meine 3 Gesundheitssäulen


Übersicht Qualifikationen

Schulische Ausbildung

Created with Sketch.

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde

Kraichgau Heilpraktikerschule

Heilpraktikeranwärterin in Sinsheim bei Herrn Karl Vetter

Theoretische Ausbildung und Assistenzpraktikum

Deutsche Hochschule für Prävention & Gesundheitsmanagement 
Duales Studium zum Bachelor of Arts im Gesundheitsmanagement in Köln und in Bad Schönborn

Käthe-Kollwitz Schule 
Biotechnologisches Gymnasium in Bruchsal

Realschule Bad Schönborn

Grundschule Kronau    

Beruflicher Weg

Created with Sketch.

Seit 2023

Naturheilkundepraxis Nathalie Wipfler (Namensänderung wegen Heirat) 

Seit 2020
Naturheilkundepraxis Nathalie Schmitt
Seit 2015
Selbstständigkeit in den Bereichen
Wellnesspraxis „Der Weg zur Erholung“
                                                        

„Health for Performance“ – Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bis 2015
Thermarium GmbH & Co. KG

Projektleitung  Betriebliches Gesundheitsmanagements und
Erstellung und Durchführung von Gesundheitspräventionsprogrammen.

Heilpraktikerzusatzqualifikationen

Created with Sketch.

Wichtige Stationen vor und während meines Heilpraktiker-Daseins

 Mitglied beim Bund Deutscher Heilprakiker BDH e.V. 


Neuraltherapie

  • Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH in Karlsruhe


Injektionsseminar

  • Naturheilzentrum Senden Hufelandschule


Labor ganzheitlich Basisseminar

  • Lothar Ursinus in Würzburg


Abrechnungs - und Honorarmanagement

  • Naturheilzentrum Senden Hufelandschule


Erfolgreiches Praxis- und Abrechnungsmanagement 

  • Arche Medica Akademie für Heilpraktiker in Berlin


Basisseminar Ozon/Sauerstofftherapie

  • Humares Dozent: Karl Vetter in Karlsruhe


Fachseminar Notfallmedizin 

  • Deutsche Heilpraktikerschule in Bensheim

                                

Fachfortbildung Praxishygiene 

  • Kraichgauer Heilpraktikerschule in Sinsheim


Der Respirationstrakt

  • Kattwiga GmbH Seminar in Karlsruhe


Teilnahme an der 14.Arbeitstagung für Heilpraktiker

  • Bund Deutscher Heilpraktiker BDH e.V. in Gelsenkirchen 


 Referentin beim 24. Dortmunder Naturheilkundetag

  • Bund Deutscher Heilpraktiker BDH e.V. in Dortmund 


Assistenzpraktikum
Inhalte:  
Homöopathie, Anamnese, klinische Diagnostik, Labordiagnostik, körperliche Untersuchungen, alternative Diagnostik und Therapie, Ausleitverfahren, Neuraltherapie, Injektionstechnik, Akupunktur, Ozontherapie, Fallstudien, Praxishygiene, Notfalltherapie, Verbandslehre, Eigenblut- und Eigenurintherapie und Irisdiagnose

  • Kraichgauer Heilpraktikerschule in Sinsheim

 

Reflexzonentherapie am Fuß

  • Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH in Burgberg 


Seminar Reflexzonen der Füße – der Mensch in Kleinformat 

  • Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH Messe Frankfurt 


Reflexzonenarbeit am Fuß „Fuß-, Hand- und Kopfmassage und Atem II“

  • Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH in Burgberg


Reflexzonenarbeit am Fuß „Fuß-, Hand- und Kopfmassage und Atem I“

  • Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH in Burgberg


Vertiefungstag Reflexzonenarbeit am Fuß

  • Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH in Burgberg 


 Reflexzonenarbeit am Fuß- „Fußtage“

  •  Lehrstätte Hanne Marquardt GmbH in Burgberg 

 

Seminar Massagen 

  • Physiotherapiepraxis Alexander Gerdt in Bad Schönborn

         
Gesundheitstrainerin

  • BSA-Akademie in Köln                                         


Entspannungstrainerin

  • BSA-Akademie in Köln


Ernährungstrainerin B-Lizenz

  • BSA-Akademie in Köln

Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker